Vor mehr als 100 Jahren gründete der Mainzer Gärtner Jakob Keim den Kleingartenverein „Mainzer Gartenfreunde " 1904 e.V.
Der Verein betreut im Namen des „Stadtverbandes der Kleingärtner in Mainz“ 174 Kleingärten, im Rahmen der bestehenden und festgelegten Kleingartenordnung.
Der gesamte Verein selbst hat (Stand Januar 2024) 208 Mitglieder.
ACHTUNG
Wir stellen das Wasser an !
Samstag 29.03.2025
Witterungsbedingte Änderungen möglichmit neuemAushang. Bitte beachten.
Wir bitten alle Gartenfreunde die Gärten mit installierter
Wasseruhr offen zu halten und ab 9,00 Uhr den Helfern zum verblomben der Wasseruhr den Zutritt zu ermöglichen.
Bitte halten sie die Türen bis mindestens 14.00 Uhr geöffnet.
Für den Frostschutz der Wasseruhr ist jeder Pächter selbst verantwortlich.
Wir weisen darauf hin,dass laut Beschluss der Generakversammlung
vom15.10.2021 ein Kostenbeitragvon 20 € erhoben wird,wenn die Gartentür verschlossen und oder die Wasseruhr nicht angeschlossen ist.
Bitte überprüfen sie imVorfeld ihre Wasseruhr auf Schäden oder abgelaufenes Eich-Datum .Sie können ab dem 05.03.2025 während der Sprechstunde im Vereinshauseine neue Wasseruhr erwerben.